Was ist Kollagen? Ein Überblick
Kollagen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Protein und unterstützt die Struktur unseres Haars, unserer Haut, Nägel, Knochen, Bänder und Sehnen. Kollagen sorgt also dafür, dass unser Haar glänzt und unsere Haut strahlt.
Woraus besteht also Kollagen? Kollagen ist ein Protein, das aus den Aminosäuren Glycin, Prolin, Hydroxyprolin und Arginin besteht.
Mit zunehmendem Alter und abhängig vom Stressniveau, dem wir unseren Körper aussetzen, wird die Kollagenproduktion beeinträchtigt.
Das Kollagenprotein besitzt wie das Molke- und Caseinprotein Aminosäuren. seinen hohen Gehalt an Aminosäuren. Proteine spielen beim Erhalt und bei der Zunahme von Muskelmasse eine entscheidende Rolle.
Welche Vorteile hat Kollagen?
Was sind also die Vorteile von Kollagen? Kollagen ist ein wichtiger Baustein der Haut, denn sie besteht zu 70 % aus diesem Baustein. Die Dermis bildet die Basis unserer Haut und ist für die Elastizität und Flexibilität verantwortlich. Dazu benötigt sie von allen Hautschichten den höchsten Anteil an Kollagen.
Kollagen ist für die Haut in vielerlei Hinsicht wichtig. Kollagen sorgt für ein festes, straffes und geschmeidiges Erscheinungsbild der Haut und wirkt so der Hautalterung entgegen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion unseres Körpers ab. Es können feine Linien entstehen und die Haut wird schlaffer. Kollagen verleiht dem Hautgewebe Festigkeit und Elastizität.
Kollagen in unserem Körper
Mit intensivem Sport und einer gesunden, kollagenreichen Ernährung mit Brühe aus Rinderknochen, Beeren, Zitrusfrüchten, Cashewkernen und Gelatine bist du auf einem guten Weg.
Vertraue zugelassenen Ernährungsberatern. Rote Paprikaschoten sind reich an Vitamin C, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt und eine normale Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut unterstützt. Außerdem unterstützt es eine normale Funktion des Immunsystems.
Du kannst deine Kollagenaufnahme jedoch zusätzlich durch Kollagen unterstützen, dass sich in deine Ernährung integrieren lässt.
Kollagen in unseren Gelenken
Bänder, Gelenke und Sehnen sind Bestandteile der komplexen Matrix unseres Körpers und bestehen zu einem großen Anteil aus Kollagen.
Bänder und Sehnen sind eine Art Bindegewebe, das an Knochen und Muskeln anliegt, um sie zusammenzuhalten. Diese Gewebe, also Knochen, Bänder, Sehnen und Skelettmuskulatur, bestehen aus Proteinen und demzufolge auch aus Kollagen.