Beauty & Fitness

Unsere Haut in 24Stunden!

Unsere Haut macht eine Menge mit! Vom frühen Aufstehen am Morgen bis zum Schlafen am späten Abend – Unsere Haut ist vielem ausgesetzt! Dabei sind ihre größten Feinde die Sonne, Stress und ein ungesunder Lebensstil jedes einzelnen von uns. Im Winter kommt zusätzlich noch kalte und zudem trockene Luft hinzu. 

Mit ihren fast zwei Quadratmetern ist die Haut nicht nur unser größtes Organ, sondern auch eines der vielseitigsten. Unsere Haut ist unser erster Kontakt mit der Umwelt, sie ist Sinnesorgan und zugleich unser persönlicher Schutzschild, Ausdruck von Gesundheit und Wohlbefinden, als auch Schönheitsmerkmal. 

KOLLAGEN FÜR DEINE HAUT

6:30 Uhr – Der Tag ruft! 

Es ist noch früh, wenn wir aufstehen und unser Körper hatte hoffentlich ausreichend Schlaf denn unsere Haut braucht Erholung nach den täglichen Strapazen, denen Sie ausgesetzt ist. Während wir schlafen, befindet Sie sich im Regenerationsmodus. 

Denn während wir schlafen, läuft die Zellerneuerung auf Hochtouren. Die Haut wird stärker durchblutet und der Stoffwechsel aktiviert. Vielleicht für manch einen überraschend, aber während wir schlafen, verliert die Haut am meisten Feuchtigkeit. 

Der nächtliche Wasserverlust trägt dazu bei, dass die Haut am trockensten ist und die Barrierefunktion beeinträchtigt werden kann. Um hier Abhilfe zu schaffen, sollte vor dem Einschlafen eine feuchtigkeitsspendende Körperpflege verwendet werden. Außerdem sollte man nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. 

Durch den Konsum von Wasser wird die Durchblutung der Haut und der Stoffwechsel aktiviert. Empfehlenswert sind 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag. 

7:00 Uhr – Erstmal einen Kaffee, oder Tee? 

Nachdem du dir deinen Kaffee oder Tee zubereitet hast, du eine erfrischende Dusche oder Bad eingelassen hast, beginnt dein Start in den Tag. Wusstest du, dass du beim Duschen auch deine Haut schonen solltest? Zu warmes oder gar heißes Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit, das Eincremen nach der Dusche hilft dabei, nicht das „Austrocknen“ zu vermeiden.  

Es empfiehlt sich daher, mit einer lauwarmen Dusche in den Tag zu starten.   

Tipp: Die Feuchtigkeitscreme sollte direkt nach dem Duschen aufgetragen werden, solange die Haut noch feucht ist. Feuchte Haut nimmt die Feuchtigkeitscreme besser auf und schließt sie länger ein. 

8:00 Uhr – Zeit für deine Beauty-Routine 

Jetzt, wo du frisch geduscht bist, vielleicht sogar ein Glas Wasser getrunken hast, ist es an der Zeit, mit deiner morgendlichen Schönheitsroutine zu beginnen. 

Tipp: Wie man so schön sagt, die Schönheit kommt von innen. Vor allem sekundäre Pflanzenstoffe in Gemüse, Nüssen und Obst können Sauerstoffradikale abfangen sowie Zellschäden verhindern (antioxidativ wirken) und so die Hautalterung verlangsamen.  

Wenn du dich am Abend zuvor nicht abgeschminkt hast, solltest du das spätestens jetzt nachholen, denn deine Haut fühlt sich am besten, wenn die Produkte auf einer sauberen Fläche aufgetragen werden. 

Sobald du dein Zuhause verlässt, wirken verschiedene Einflüsse auf deine Haut (UV-Strahlen, Abgase, Witterungsverhältnisse, etc.), Hiervor solltest du deine Haut ausreichend schützen.  

Die Strahlen der Sonne können die Entstehung von Hautkrebs und beschleunigen damit die Hautalterung fördern. Vor allem der Umgang und Konsum der Sonne ist entscheidend für unsere Haut. Schutz in Form von Sonnencreme und Kleidung auf unserer Haut sind daher nicht ausreichend. Du solltest gerade in den Sommermonaten die pralle Mittagssonne meiden und die Haut nur sparsam der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. 

Es muss nicht zwangsläufig die Sonne scheinen, um deine Haut zu schädigen, daher solltest du immer einen Sonnenschutz auftragen. 

Wenn es dir schwerfällt, Sonnenschutz zur Gewohnheit werden zu lassen, empfehlen wir dir eine getönte Feuchtigkeitscreme mit LSF (Licht Schutz Faktor). Damit erreichst du gleich zwei Hautpflegeziele in einem. 

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um ein Gesichtswasser oder Peeling zu verwenden.  

Neben der Entfernung von Schuppen und Talgablagerungen, fördert es die Durchblutung, entfernt die obersten trockenen Schichten abgestorbener Hautzellen und bringt neue, frische Hautzellen näher an die Oberfläche. 

12:00 Uhr – Zeit für eine Pause 

Du solltest inzwischen ausreichend Wasser zu dir genommen haben. Durch die Aufnahme von Wasser wird die Durchblutung der Haut verbessert und der Stoffwechsel aktiviert. Empfehlenswert sind 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. 

17:00 Uhr – Dein Körper braucht Energie 

Eine gesunde, strahlende Haut ist so viel mehr als nur die Produkte, die Du verwendest. Es geht auch um die Art der Lebensmittel, die du zu dir nimmst. Auf dem Speiseplan sollte eine ausgewogene, Ernährung zur Bekämpfung freier Radikale stehen. 

22:00 Uhr – Der Tag neigt sich dem Ende zu 

Es mag verlockend sein, ohne die abendliche Hautpflege-Routine ins Bett zu springen, aber es ist sehr wichtig, dass die Haut am Abend z.B. von Make-Up befreit wird. Greife daher zu einem praktischen und milden Make-Up-Entferner und achte auf eine gründliche Reinigung der Haut, damit sie sich über Nacht regenerieren kann 

Vanessa Mai Beauty Secrets – mit Kollagen von Vital Proteins

Kooperationen & News

Vanessa Mai Beauty Secrets – mit Kollagen von Vital Proteins

2022-08-31 17:08:03Von Vital Proteins Redaktion



Vital Proteins Redaktion

Vital Proteins Redaktion

Autor und Experte