Matcha vs grüner Tee: Was ist der Unterschied? Matcha wird nicht ohne Grund täglich beliebter. Für Influencer und Wellness-Gurus ist das Getränk gleichermaßen unverzichtbar geworden. Stelle dir folgende Frage: Wie oft hast du Fotos mit Matcha heute auf Instagram geliked?
Aber natürlich ist das Getränk so viel mehr als nur ein schönes Motiv im Instagram-Feed. Im Folgenden erklären wir dir den Unterschied zwischen Matcha und grünem Tee, die Vorteile der Matcha-Produkte von Vital Proteins (inklusive Kollagen!) und den Koffeingehalt, den du zu dir nimmst. Scrolle weiter und erfahre mehr.
Sind Matcha und grüner Tee dasselbe?
Die Frage nach dem Unterschied zwischen Matcha und grünem Tee ist ganz einfach beantwortet. Beide werden aus denselben Teeblättern gewonnen. Allerdings wachsen die Teepflanzen für den Matcha im Schatten, wodurch sie mehr Chlorophyll und Aminosäuren enthalten. Matcha wird im Gegensatz zu grünem Tee zu einem Pulver vermahlen. Daher lässt er sich einfacher als Zutat in Getränke und Desserts mischen.
Verwender von Vital Proteins kommen dank unseres Matcha Collagen in den Genuss der besonderen Eigenschaften von Matcha. Dieses Produkt ist ein wahres Kraftpaket dank der Kombination des aus Japan stammenden Matchas und unseren hydrolysierten Kollagen-Peptiden.